Die älteste Form des Holzbodens
Naturholzböden sehen nicht nur gut aus, sie sorgen auch für ein fußwarmes und angenehmes Wohngefühl ohne unerwünschte Emissionen in den Wohnräumen. So bieten sie eine hochwertige und erstaunlich pflegeleichte Alternative zu anderen Bodenbelägen. Zudem sind Böden aus Massivholz besonders langlebig.
Neben verschiedenen Holzsorten, gibt es unterschiedliche Verlegevarianten und Beschichtungen. Holzböden gibt es lackiert, geölt, gewachst oder auch coloriert. Entscheidend ist die spätere Nutzung und der persönliche Geschmack.
Grundsätzlich werden folgende Arten von Naturholzböden unterschieden:
Das hochwertigste Parkett ist das Massivholzparkett. Bei der Herstellung werden nur ganze Holzstücke verwendet. Dadurch ist Massivholzparkett besonders langlebig. Massivholzparkett wird meist vollflächig verklebt und anschließend oberflächenbehandelt. Der Einbau von Massivholzparkett sollte deshalb vom Fachmann durchgeführt werden.
Parkett aus Massivholz gibt es als Landhausdiele, Stab, Mosaik, Industrie und Holzpflaster.
Wir führen Massivparkett der Firma Gunreben.
Fertigparkett besteht in der Regel aus mehreren Schichten die miteinander verleimt sind, deshalb wird es auch als Schichtparkett bezeichnet. Durch diesen Aufbau wird verhindert, dass sich der Boden über die Jahre ausdehnt oder zusammenzieht. Die oberste Schicht besteht dabei meist aus Massivholz, darunter folgen dann mehrere miteinander verleimte Lagen aus weniger edlen Hölzern.
Fertigparkett gibt es als Landhausdiele, Schiffsboden, Industrieparkett und Fischgrät.